Viele von uns haben sich mittlerweile damit abgefunden dauerhaft unter Strom zu stehen. Dabei muss es nicht so sein. Ich erkläre dir, warum Meditation das perfekte Tool für gestresste Frauen ist.

 

Mediation heißt nicht zu denken?

Viele glauben, beim Meditieren würde es darum gehen nicht zu denken. Dabei ist genau das Gegenteil gemeint. Das Wort Meditation bedeutet sogar wörtlich so viel wie „nachdenken, nachsinnen, überlegen“. Allerdings ist das Ziel die Gedanken einfach fließen zu lassen und sie nicht, wie sonst oft im berühmten Gedankenkarussell fahren zu lassen. 

In den letzten Jahren ist die Meditation ein wichtiges Tool der Entspannung geworden und spielt auch im Bereich Persönlichkeitsentwicklung eine bedeutende Rolle. Doch neu ist sie nicht gerade, in vielen spirituellen und religiösen Bereichen ist sie schon seit Jahrhunderten gängige Praxis. 

Daher gibt es natürlich auch sehr viele unterschiedliche Meditationstechniken. Welche dabei die Richtige für dich ist, lässt sich nur durch Ausprobieren herausfinden. Die Hauptsache ist, dass du einfach bewusst im Augenblick und bei dir bist.

Beispiele für passive Meditationstechniken

  • Stille- oder Ruhemeditation
  • Achtsamkeits- oder Einsichtsmeditation
  • Konzentrationsmeditation
  • Transzendentale Meditation
  • Bodyscan
  • Geführte Meditation

Beispiele für aktive Meditationstechniken

  •  Gehmeditation
  • Vipassana Meditation
  • Dynamische Meditation
  • Yoga
  • Tai-Chi und Qigong                             

Darum sind Frauen heute so gestresst

In der heutigen Zeit stehen wir alle quasi unter Dauerstress. Aber für uns Frauen ist der Druck oft besonders groß. Schließlich wollen bzw. sollen wir nicht nur erfolgreich in unserem Berufsleben, sondern auch eine fürsorgliche Mutter, perfekte Hausfrau und eine liebevolle Ehefrau sein. Und dabei natürlich nicht zu vergessen auch noch super aussehen. 

Das Traurige daran ist, dass wir mittlerweile sogar glauben, dass das der Normalzustand sei und wenn wir uns dann überfordert fühlen, zweifeln wir an uns und nicht an den Umständen. Dabei macht unsere Generation Frauen so viel mehr, als jede Generationen vor uns.

Stress, schlechte Gefühle und andauernde Überforderung haben zur Folge, dass immer mehr Menschen einen Burnout erleiden oder unter Depressionen leiden. Laut der Weltgesundheitsorganisation werden Depressionen 2020 weltweit die zweithäufigste Volkskrankheit sein. 

Erschreckend oder? Aber wir sind in der Position das zu ändern und können der nächsten Generation ein Vorbild sein. Die Entscheidung etwas an deinem Leben zu verändern liegt nämlich immer bei dir. Mit meiner Meditation für gestresste Frauen möchte ich dich bei deinem ersten Schritt in die richtige Richtung unterstützen.

So hat Meditation mir geholfen Stress abzubauen

Ich war selbst sehr viele Jahre in diesem Hamsterrad aus Blockaden und falschen Glaubenssätzen gefangen. Selbst am Anfang meiner Selbstständigkeit wollte ich immer alles sofort und machte mir selbst enormen Druck.  

Als ich vor zwei Jahren mit Meditation begann, fühlte ich mich wie alle gestressten Frauen am Anfang dieser Reise. Abegfuckt. Ich wollte nicht 10 Minuten dumm rumsitzen und Däumchen drehen. Da ich Dinge damals aber immer durchziehen wollte, meditierte ich täglich für mehrere Monate.

Am Anfang waren es nur ein paar Minuten. Irgendwann wurden es immer längere Zeiträume in denen ich einfach in Ruhe saß. Und nach zwei Monaten genoss ich es richtig. Nach der Phase des Meditierens fühlte ich mich immer total bei mir. Ich wusste plötzlich genau, was ich brauchte und wollte. Ich konnte endlich aus dem Bullshit Loop aussteigen. Ich konnte Dinge liegen lassen. Ich konnte Pausen machen, zusätzlich zur Meditation und fühlte mich nicht mehr wie eine Versagerin dabei.

Vielleicht klingt es für manche etwas übertrieben, aber die Meditation hat mir wirklich das Leben gerettet. Hätte ich dieses Tool nicht für mich entdeckt, wäre ich sicherlich irgendwann in einem Burnout geendet. Heutzutage benutze ich regelmäßig Apps mit geführten Meditationen.

Darum ist Meditation ideal für gestresste Frauen 

Ich kann dir das Meditieren aber nicht nur auf Grund meiner eigenen Erfahrungen empfehlen. Zahlreiche Studien belegen den positiven Effekt auf unsere Psyche. Wir sind nicht nur entspannter, sondern können auch mit neuen Stresssituationen besser umgehen. Unser allgemeines Wohlbefinden nimmt außerdem zu.

Die Veränderungen die Meditation hervorrufen kann sind sogar medizinisch messbar, beispielsweise soll die allgemeine Dichte unseres Gehirns zunehmen, in dem Bereich der für Angst zuständig ist nimmt sie aber ab.

Die Frage ist nur, warum immer noch so wenige gestresste Frauen sich wirklich an das Thema Meditation trauen. Vielleicht glauben sie einfach keine Zeit dafür in ihrem Leben zu haben. Oder sie denken, dass sie es eh nicht können, weil sie nicht so lange still sitzen zu, sich nicht konzentrieren etc. können.

Ich kann dir aber sagen, Meditation hat nichts mit Können zu tun. Viele meiner Kursteilnehmerinnen haben am Anfang behauptet, es nicht zu können.  Aber das ist ehrlich gesagt nur eine Ausrede unseres Egos. Das Ego will nicht, dass wir uns Zeit für uns selbst nehmen und aus der Angst-Spirale aussteigen. 

Ich selbst war anfangs auch total überfordert, als ich gleich mit einer 30 minütigen Session gestartet habe. Das ist meiner Meinung nach auch der häufigste Fehler: wir glauben gleich mit einer langen Meditation starten zu müssen, damit es auch wirklich was bringt.  Oft brechen wir dann aber ab, was ist also besser?

Meditation für gestresste Frauen – So geht es richtig

Wenn du zu viel Respekt vorm Stillsitzen hast, dann ist vielleicht eine Geh-Meditation zu Beginn das Richtige für dich. Ansonsten überleg dir, ob du eine geführte Meditation willst oder lieber ruhig für dich allein meditierst. Um dich dabei nicht gleich zu überfordern, empfehle ich dir mit einer Dauer von fünf Minuten zu starten.

Bevor es losgeht, sorge dafür, dass du ungestört bist. Du kannst dich bequem hinsetzen oder hinlegen, so wie es sich für dich besser anfühlt. Schließ deine Augen, nimm ein paar tiefe Atemzüge und komm erst mal in deinem Körper an. Du kannst dir entweder einen Alarm im Handy stellen oder du bleibst einfach so lange sitzen wie es sich für dich gut anfühlt. 

Es sollte hier in jedem Fall kein Stress oder Druck entstehen. Sei fine damit, dass es sich komisch anfühlen kann einfach mal nichts zu tun. Deine Gedanken werden immer wieder versuchen  dich aus dem Konzept zu bringen. Auch das ist ganz normal.

Warum meditieren inneren Frieden schafft und so Probleme löst

Meditationen schenken dir etwas, dass du durch keinen erledigten Punkt auf deiner To Do Liste erreichen kannst: Frieden. Innerlichen Frieden. Ein Zustand der einen fast süchtig machen kann, wenn man ihn wirklich erlebt. 

Es geht nicht darum deine Probleme weg zu meditieren, sondern vielmehr darum, dir Raum zu schaffen um deine Probleme und den damit einhergehenden Stress mit neuen Augen zu betrachten. Wenn wir uns immer im selben Hamsterrad drehen, fällt es uns schwer Dinge objektiv zu betrachten. Durch Meditation schaffen wir aber genau das und können dadurch Lösungen für Probleme finden, die wir sonst nie gesehen hätten.

Meditation hilft dir:

  • mal kurz den Stecker zu ziehen
  • dich zu fokussieren
  • neue Kraft zu tanken
  • zu realisieren wie es dir wirklich geht
  • loszulassen

Wenn du jetzt Bock hast eine geführte Meditation zum Thema Angst auszuprobieren, habe ich etwas Besonderes für dich vorbereitet. Ich stelle dir eine meiner geführten Meditationen zur Verfügung. In dieser Meditation geht es darum dein Herz zu öffnen und zu mehr Selbstliebe zu finden, umso den Stress wirklich nachhaltig abzubauen. Dich wieder daran zu erinnern, dass bereits alles da ist. 

Die Meditation ist kostenlos und kann von dir hier heruntergeladen werden.

Solltest du Fragen haben, oder Lust haben jeden Sonntag bei einer Live Meditation mit am Start zu sein, kann ich dir meine Facebook Community empfehlen. Du findest sie hier. 

Wenn du dich auch gern mal persönlich austauschen möchtest, ist Instagram die beste Plattform. Dort findest du tägliche Inspirationen und kannst mir gern eine direkte Nachricht schreiben. 

Ich möchte dich von Herzen darin unterstützen, achtsamer, freier und innerlich gestärkter zu werden. Denn du hast es verdient glücklich zu sein, du hattest es nur vergessen. Dabei helfen wird dir auch mein ebook „Emotional frei als Frau“.

Ich drück dich von Herzen, 

deine Jessy

SCHREIBE MIR

ICH FREUE MICH AUF DICH