Innere Konflikte zu lösen ist gar nicht so schwer, wie es sich anhört. Warum wir überhaupt welche haben und wie du sie wirklich lösen kannst, verrate ich dir hier …
Aloha aus dem sonnigen Bali du Liebe. Momentan befinde ich mich auf der Insel der Götter um hier meinen Online Kurs #befemaleasfuck live zu hosten.
Ich teste hier gerade aus, wie es sich anfühlt als digitaler Nomade zu leben und muss sagen, ich bin schon ziemlich happy 😉
Ein Thema in meinem Online Kurs ist es, herauszufinden warum Frauen vermehrt mit inneren Konflikten zu kämpfen haben und was uns dauerhaft hilft, diese inneren Konflikte lösen zu können.
Vielleicht kennst du ja das Gefühl, dich innerlich hin- und hergerissen zu fühlen. Du weißt nicht, was du tun sollst und eine klare Entscheidung treffen, fällt dir unheimlich schwer. Du fühlst dich ratlos und weißt einfach nicht, wie du aus diesem Teufelskreis aussteigen kannst.
Genau dafür möchte ich dir heute in diesem Blogpost eine Step by Step Anleitung zukommen lassen und es dir somit ermöglichen, deine inneren Konflikte endlich lösen zu können.
Als erstes bitte ich dich, diesem Thema ganz unvoreingenommen gegenüber zu treten. Öffne dich für die Möglichkeit, heute etwas zu erleben, dass du vielleicht nicht sofort mit deinem rationalen Verstand erklären kannst. Bitte lass dich ohne Vorurteile auf diese Reise ein, ich verspreche dir es lohnt sich.
Du musst wissen, dass wir alle mehrere Anteile in uns tragen. Schulz von Thun hat sich diesem Thema in mehreren Büchern angenommen und ausführlich erklärt, warum wir gleich mit mehreren Anteilen oder Teammitgliedern gesegnet sind. Ich kann dir seine Bücher nur empfehlen.
Wenn wir verstanden haben, dass es mehrere Anteile in uns gibt, ist es viel leichter zu verstehen und zu erklären, warum wir uns in manchen Situationen einfach hin- und hergerissen fühlen. Warum wir innerlich in einen Dialog aus Konflikten einsteigen und das Gefühl haben, gerade mit uns selbst zu streiten.
Stell dir mal ein ganz normales Sportteam vor. Das kann ein Fußballteam, ein Basketballteam oder ein Volleyballteam sein. In so einem Team, gibt es viele Mitglieder mit unterschiedlichen Charakteren, Stärken und Schwächen. Jedes Teammitglied übernimmt eine andere Aufgabe im Team und hat mal mehr oder mal weniger das Sagen.
Es kommt aber auch vor, dass man sich als Team mal nicht einig ist. Du kennst diese Situation sicherlich auch aus deinem Job. Nicht jeder Mensch, fühlt sich mit der gleichen Lösung eines Problems wohl. Manchmal wollen wir Menschen einfach unterschiedliche Dinge und das ist vollkommen in Ordnung.
In solchen Situationen, kann es aber auch vorkommen, dass wir mit unseren Teamkollegen aneinander geraten uns vielleicht sogar streiten oder ewig diskutieren.
Genau das Gleiche, findet in unserem Verstand statt!
Vielleicht denkst du dir gerade, was redet die Jessy da wieder, aber ich werde dir zeigen, dass sich auch in deinem Verstand mehrere Teammitglieder mal nicht einig sind, sich streiten und es vorkommt, dass immer der stärkste Anteil in dir gewinnt.
In unserem inneren Team kommt es also auch, wie in anderen Teams zu Unstimmigkeiten – und genau diese lösen das Gefühl innerer Konflikte aus!
In einem Team im Job oder im Sport haben wir normalerweise einen Vorgesetzten, ein Teamlead oder einen Trainer, der dann entscheidet was wirklich zu tun ist. Der Streit schlichtet und sich die einzelnen Parteien anhört. Wir brauchen diese “Instanz”, dieses Teamlead oder Trainer um eine finale Entscheidung zu treffen. Ansonsten verfällt das ganze Team in einen chaotischen Zustand.
Ganz oft ist es aber in unserem inneren Team so, dass es diese Instanz nicht gibt. Wir haben nicht gelernt oder vergessen uns als Chefin dieses Teams zu sehen und finale Entscheidungen zu treffen. Wir wissen nicht wie wir Streits schlichten können oder einem Teammitglied eine klare Ansage machen können.
Es ist also essentiell, dass du zuerst lernst, wer Teil deines Teams ist und dich dann als Teamlead, Chefin, Boss (wie auch immer du dich selbst nennen möchtest) etablierst. Denn ohne Entscheiderin, kein erfolgreiches Team.
Ohne lange Umschweife, möchte ich dir jetzt die Step by Step Anleitung geben um innere Konflikte zu lösen.
Los gehts!
Als allererstes, es ist wichtig, dass du dich heute ganz frei von Vorurteilen dir selbst gegenüber auf diese Situation einlässt. Du wirst zwischendurch vielleicht das Gefühl haben, dass was du gleich lernen wirst, kann doch gar nicht funktionieren. Vielleicht fühlst du dich auch überfordert oder etwas hilflos. Das ist ganz normal und total ok. Bitte bleib offen für den Prozess deine inneren Konflikte zu lösen.
Für diese Übung brauchst du ein Blatt Papier und am besten mehrere farbige Stifte und einen Kugelschreiber oder einen anderen Stift, mit dem du am liebsten schreibst.
Bitte beginne damit, auf einem weißen Blatt Papier oder einem anderen Online Tool, eine Figur in die Mitte deines Blattes zu zeichnen. Am besten legst du dir das Blatt im Querformat vor dich auf den Tisch. Du gibst dieser Figur noch keinem Namen, das folgt ganz zum Schluss.
Nachdem du die Figur in die Mitte des Blattes gezeichnet hast, geh nun Step by Step die nächsten Schritte durch, um deine inneren Konflikte zu lösen:
Nachdem du nun, dein persönliches Team kennengelernt hast und dich auch als Chefin etabliert hast, ist es viel leichter innere Konflikte zu lösen.
Denn du weißt nun, dass es mehrere Teammitglieder gibt und es sicherlich einige gibt, die immer gegeneinander gearbeitet haben – bis heute! Finde Lösungen für dein Team, um so den maximalen Mehrwert für dich und dein Leben herauszuholen.
Nicht vergessen: Du triffst die Entscheidungen und nicht deine Teammitglieder. Wenn du also das Gefühl hast, die Ängstliche in deinem Team hat immer gewonnen, du willst aber eigentlich endlich aus deiner Komfortzone ausbrechen und endlich etwas Neues wagen – dann ist es an der Zeit Stop zu sagen. Mach diesem Anteil klar, dass es so nicht weitergehen kann und triff als Chefin eine Entscheidung. Vielleicht darf dieser Anteil mal einen längeren Urlaub genießen? Vielleicht bekommt sie eine neue Position? Vielleicht fliegt sie aber auch komplett aus deinem Team.
Triff die Entscheidung die für dich richtig ist. Wenn du Unterstützung dabei willst, schau mal hier vorbei. Oder schau in mein ebook „Emotional frei als Frau.“
Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit diesen neuen Erkenntnissen und ein konfliktfreies Leben!
Ich schick dir viel Liebe aus Bali,
deine Jessy