Bei meiner persönlichen Entwicklung haben mir Bücher unglaublich geholfen. Die besten habe ich dir hier zusammengestellt: 10 Buchtipps, die dein Leben verändern können.
Ich freue mich schon seit einer halben Ewigkeit, dir meine 10 Buchtipps vorstellen zu können. Denn diese 10 Bücher haben mein Leben definitiv verändert und haben das Potenzial auch in deinem Leben ordentlich für Aufwind zu sorgen. Ich liebe das Lesen mittlerweile so sehr und kann gar nicht mehr verstehen, wie ich mir meine Zeit früher nur mit Netflix und Co. vertreiben konnte.
Denn beim Lesen, finden wir einen wunderbaren Zugang zu uns Selbst. Außerdem lernen wir aus jedem Buch, wieder etwas Neues. Erhalten neue Blickwinkel und Öffnen unseren Verstand. Außerdem liebe ich es Dinge, die mir geholfen haben, mit dir zu teilen – Buchtipps gehören da auf jeden Fall dazu.
Also nichts wie los, bald kommen auch wieder die kalten und düsteren Abende, die wir so gern auf der Couch mit einer Tasse Tee und einem guten Buch verbringen wollen.
Also halt dich fest und schnall dich an für die 10 Buchtipps, die dein Leben verändern:
Dieses Buch von Neale Donald Walsch ist tatsächlich meine absolute Nummer 1. Walsch führt in diesem Buch einen Dialog mit Gott. Ja, du hast richtig gelesen mit Gott. Er führt in mittlerweile insgesamt 4 Bänden, ein äußerst intensives und wie ich finde extrem außergewöhnliches Gespräch.
Dieses Buch hat auf jeden Fall mein Leben verändert und mir, obwohl ich nicht an Gott geglaubt habe, einen wunderbaren Zugang zum Universum gegeben.
Der Autor, Don Miguel Ruiz, stellt vier Versprechen bzw. Vereinbarung vor, die jeder mit sich selbst treffen kann, um ein zufriedeneres Leben zu führen. Einfach zu lesen, aber mit umso größerer Wirkung. Durch das Buch inspiriert habe ich mir eine Erinnerung im Handy eingespeichert, die mich einmal am Tag an meine 4 Versprechen erinnert.
Brene Brown ist eine so unfassbar sympathische und dabei so intellektuelle Frau, die ihre jahrelangen Forschungsergebnisse über Verletzlichkeit und Scham in einem schönen und kompakten Buch zusammenfasst. Ich „arbeite“ ja immer mit meinen Büchern, meint, ich markiere mir die wichtigsten Stellen. In diesem Buch gibt es keine Seite ohne eine bunte Stelle 😉
Wow, also ganz ehrlich, dieses Buch von Libby Weaver, ist ein absoluter Schatz. In diesem Buch habe ich so viele Antworten auf Fragen zu meinem Körper, dem Stress in meinem Leben, meinen Gewichtsproblemen und, und, und gefunden. Eine absolute Empfehlung für jede Frau. Dieses Buch hat mich auch zu meinem letzten Blogbeitrag inspiriert.
Der zweite Teil von John Strelecky´s Klassiker „Das Cafe am Rande der Welt“, führt eine neue Protagonistin, Jessica, in das Cafe. Auch im zweiten Teil konnte ich wahnsinnig viel mitnehmen und habe es genossen, mir diese wundervollen Fragen selbst zu stellen. Da das Buch recht einfach zu lesen ist und wie eine Geschichte erzählt wird, ist es eine absolute Empfehlung für einen Kurzurlaub oder ein gemütliches Wochenende zu Hause.
Im neuesten Buch von Joe Dispenza, schlägt er nochmal ganz neue Türen auf. Er erzählt von seiner Forschung, Klienten und wirklich wahnwitzigen Geschichten, die er und seine Seminarbesucher erlebt hat. Er teilt Meditationen und gibt sehr gut erklärt Aufschluss über das menschliche Gehirn und seine Funktionsweise. Ein etwas dickerer Schicken, lesen lohnt sich aber in jedem Fall.
Dieses Buch ist Balsam für die Seele. Elizabeth Gilbert, die Autorin von Eat Pray Love, spricht in ihrem neuen Buch über Kreativität und wie sie mit Ängsten in Hinblick auf den kreativen Schaffensprozess umgeht. Unbedingt lesen, ganz egal ob du dich selbst als kreativen Menschen betrachtest oder nicht. Dieses Buch lässt dich Kreativität und alle deine inneren Kritiker von einer ganz neuen Perspektive sehen.
Robert Betz, ein alter Hase im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung, hat mit diesem, zugegebenermaßen nicht allzu neumodernen Titel, ein Buch geschrieben, in dem ich auch fast jede Seite bunt angestrichen habe. Sehr leicht zu lesen und mit sehr einleuchtenden Beispielen, zeigt er auf, wie wir es schaffen alte Gewohnheiten endlich hinter uns zu lassen.
Meine geliebte Byron Katie hat in diesem Buch ihre 4 Fragen geteilt. Diese 4 ganz einfache Fragen führen dazu, dass du selbst in der Lage bist, Gedanken auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen. Seitdem ich ihr Buch gelesen habe, fällt es mir immer leichter aus nicht förderlichen und ungesunnden Gefühlen und Gedanken auszusteigen.
Zugegeben, dass Buch von Frank Berzbach, passt im ersten Moment nicht wirklich in diese Liste. Dieses Buch fiel mir in einer sehr kleinen und alteingesessenen Buchhandlung in die Hände. Der Einband und der Klappentext veranlassten mich dann direkt, das teuerste Buch aus dieser Liste zu kaufen. Und soll ich dir was sagen, es hat sich absolut gelohnt. Der Autor verbindet die Welt der Achtsamkeit mit der, der Kreativität und zwar auf eine wirklich tolle Art und Weise.
Was sind deine Buchtipps der letzten Monate? Schreib sie mir gern in die Kommentare oder unter dem dazu passenden Instagram Post.